Ein kleiner Rückblick

30.10.2008 – (AN)Kündigung
DJV und DOV kündigen den Vergütungstarifvertrag, der am 31.3.2009 ausläuft. Die Gewerkschaften ver.di, DJV und DOV fordern den MDR zu Tarifverhandlungen auf. Sie fordern einen Sokelbetrag von 150 Euro und 8 Prozent lineare Steigerung der Vergütungen für feste und freie Mitarbeiter des MDR.

29.11.2008 – Kleine Brötchen
brotchen-detailIn einer gemeinsamen Aktion der Tarifkommission der beim MDR vertretenen Gewerkschaften
Werden die Mitarbeiter daran erinnert, dass sie mit kleinen Brötchen abgespeist werden. Von Intendant Prof. Reiter stammt der Wert 91 Prozent des ARD-Niveaus.

3.12.2008 – Schöne Bescherung
Schokoladen-Weihnachtsmänner stürmen die MDR-Funkhäuser. Mit der Aktion werden alle MDR-Mitarbeiter auf die bevorstehende Tarifrunde eingestimmt. mdr-10122008-6MDR-Intendant Udo Reiter hat seine Bescherung bereits Anfang Dezember erlebt: 1200 Unterschriften von Mitarbeitern seines Senders fordern eine schnelle Angleichung der Vergütungen an das ARD-Niveau.

3.2.2009 – Blind Date
Einen Verhandlungstermin ohne Verhandlung erlebt die Tarifkommission in der 13. Etage der Leipziger MDR-Zentrale. Die Verhandlungsdelegation der Geschäftsleitung erscheint ohne Verhandlungsmandat. Einen Monat später treffen sich mehr als 100 MDR-Mitarbeiter an gleicher Stelle. Sie sind empört über Verweigerungshaltung des MDR.

9.3.2009 – Viele Rosen und etwas mehr…
mdr-rosen-932009Eine Rose als Zeichen der Wertschätzung für alle Mitarbeiterinnen und – mit einem Augenzwinkern – Informationen zum Streikrecht verteilen Mitglieder der Tarifkommission an allen MDR-Standorten…
Man ist sich sich einig: Am 27. März 2009 muss der MDR ein verhandlungsfähiges Angebot vorlegen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: