Link zur Umfrage zu den Angeboten des MDR
Mit tatkräftiger Unterstützung von Musikern des Sinfonieorchesters begrüßten am gestrigen Dienstagnachmittag ca. 200 Beschäftigte des MDR die Vertreter der Geschäftsleitung zur Verhandlungsrunde in Leipzig. Sie bliesen den Arbeitgebervertretern, begleitet von Ratschen und Trillerpfeifen, kräftig den Marsch. So schwungvoll der Verhandlungsauftakt auch war, er setzte sich nicht fort. Zwar legte der amtierende Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig ein verbessertes Angebot vor. Aus Sicht der Gewerkschaften ist es jedoch noch nicht ausreichend für die
Erfüllung der Kernforderungen:
– Angleichung der Gehälter an das ARD-Niveau,
– nachhaltiger und tatsächlicher Einkommenszuwachs für die Freien.
Mit dem Angebot, so Ludwig, liege der MDR am oberen Rand der bisherigen ARD-Abschlüsse. Damit würde die Geschäftsleitung zu ihrer Zusage für die Tarifrunde stehen. Mehr sei nicht möglich. Für Festangestellte sollen die Gehälter ab dem 01.04.2011 linear um 1,9 Prozent und ab 01.04.2012 um 2,0 Prozent angehoben werden. Im gleichen Umfang sollen die Vergütungen für Azubis und Volontäre steigen.
Das Urlaubsgeld soll um 200 Euro auf 800 Euro aufgestockt werden.
Für die Freien bietet die Geschäftsleitung
− 2011: eine Einmalzahlung in Höhe von 1,9 Prozent des Jahreseinkommens von 2010 (incl. der im vergangenen Jahr gewährten Einmalzahlung),
− 2012: eine Einmalzahlung in Höhe von 2,0 Prozent des Jahreseinkommens von 2011 (incl. der 2010 und 2011 gewährten Einmalzahlungen),
− eine lineare Anhebung der Mindesthonorare zum 01.04.2011 und 01.04.2012 um je 2,0 Prozent.
Einen Sockelbetrag für Feste sowie Sonn- und Feiertagshonorare lehnt die MDR-Geschäftsleitung ab.
Mit einer Umfrage unter Festen und Freien, die bis zum 14. Juli läuft, wollen wir uns ein Meinungsbild zum Angebot der Geschäftsleitung verschaffen. Bitte beteiligen Sie sich. Die Umfrage finden Sie hier.
Nächster Verhandlungstermin ist der 25. Juli 2011.
Den Kolleginnen und Kollegen der MDR-Zentrale und von den Standorten, die zur Begrüßung gekommen waren, sagen wir noch einmal herzlichen Dank. Ihr Auftritt und der von den Orchestervertretern waren richtig klasse.
Die Tarifkommission der Gewerkschaften
Ihre Meinung zum Angebot an die Tarifkommission: tarif2011@djv-mdr.de
22. Juli 2011 um 08:12 |
[…] neuen Vergütungstarifvertrag zu unterstützen. Der MDR hatte in der letzten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das bei einer Umfrage unter den Beschäftigten der Dreiländeranstalt von einer […]