Die im Mitteldeutschen Rundfunk vertretenen Gewerkschaften haben am heutigen 22.2.2023 in Leipzig zum eintägigen Warnstreik aufgerufen. Die Verhandlungen mit der Geschäftsführung des MDR waren am vergangenen Dienstag unterbrochen worden. Die Gewerkschaften fordern in der aktuellen Tarifrunde eine tabellenwirksam-lineare Erhöhung der Vergütung für feste und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 8 Prozent sowie eine Inflationsausgleichprämie in Höhe von 3000 Euro für Feste, Freie, Auszubildende, Volontäre und Dual-Studierende als Ausgleich für die Belastungen der Inflation im Jahr 2022.
Bisher hat es seitens des Senders kein annehmbares Angebot gegeben. Die Beschäftigten der Dreiländeranstalt haben sich daher bei einer Umfrage der Gewerkschaften DJV, verdi und unisono mehrheitlich für Arbeitskampfmaßnahmen ausgesprochen.
Für den heutigen Tag ist, zunächst ab 9 Uhr, eine Zusammenkunft vor der MDR-Zentrale geplant. Im Anschluss werden die streikenden Gewerkschaftsmitglieder zum Wilhelm-Leuschner-Platz gehen, um dort ihre Forderungen zu bekäftigen.