Die festen und freien Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks sind am heutigen 29. Mai 2013 in Leipzig ab 9 Uhr erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Bereits am Montag hatte es in Dresden, Erfurt, Halle und Magdeburg jeweils zweistündige Warnstreiks gegeben.
Im Streikaufruf der DJV-Landesverbände heißt es:
Wir streiken zur Durchsetzung unserer Forderungen:
– lineare Anhebung der Gehälter um 6 Prozent für die festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Auszubildenden und Volontärinnen und Volontärinnen und Volontäre beim MDR mit dem Ziel der weiteren Anpassung an das ARD-Niveau sowie Zuschläge für alle,
– wertgleicher Abschluss zu den Vergütungen der freien arbeitnehmerähnlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Verhandlung von Honorarsätzen für Sonn- und Feiertagsarbeit.
Die Gewerkschaften DJV, DOV und ver.di reagieren mit dem Streikaufruf auf ein völlig unzureichendes Angebot, das der MDR in einer ersten Verhandlungsrunde unterbreitet hat und halten an dem Streikaufruf trotz eines am Freitag vom MDR angekündigten verbesserten Verhandlungsangebotes fest.
Am heutigen Vormittag sollen in Leipzig die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem MDR fortgesetzt werden.